Frischkornsalat mit gekeimten Getreidekörnern

Durch das Buch "Unsere Nahrung - unser Schicksal" von Dr. Max Otto Bruker Bruker bin ich auf die Dr. Joseph Evers Diät gekommen. Dr. Evers hat mit seiner Diät vornehmlich Multiple Sklerose Patienten behandelt. Auch ist ein Verfechter, wie Werner Kollath, Max Bircher-Brenner, Dr. Max Otto Bruker und sicher auch noch andere auf möglichst naturbelassene Lebensmittel. Dabei spielen gekeimte Getreidekörner, insbesondere Roggen und Weizen, eine wesentliche Rolle.
Energie beträgt ca. 590 kcal.
Ich experimentiere auch mit anderen Getreidesorten wie Dinkel, Gerste und Buchweizen. Buchweizen hat mir besonders gut gefallen.
Gekeimtes Getreide hat den Vorteil, dass während der Keimung Enzyme aktiviert werden, welche wiederum neue Vitalstoffe entwickeln.
Jedoch sollte der Keim nicht länger als 1/3 cm sein. Wird die Keimung verlängert, gegen Vitalstoffe wieder verloren.
Das gekeimte Getreide kann sowohl mit Obst als auch mit Gemüse verfeinert werden. Das Rezept in diesem Beitrag ist mein absoluter Favorit.
gekeimter Buchweizen
und
Pili Nüsse
diese ergänze ich mit
- Apfel geraspelt
- Banane klein geschnitten
- süße Sahne
- MCT Öl
NÄHRWERTE:
Gewichtsreferenz |
Kohlenhydrate ca. 79 g |
Protein ca. 9 g |
Fett ca. 25 g |
Ballaststoffe ca. 9 g |
Cholesterin |
Vitamin C |
Vitamin A -- |
Vitamin D -- |
Vitamin E ca. 3 mg |
Vitamin B1 ca. 0,2 mg |
Vitamin B2 ca. 0,2 mg |
Vitamin B6 |
Vitamin B12 |
Salz -- |
Eisen ca. 3 mg |
Zink ca. 2 mg |
Magnesium ca. 145 mg |
Chlorid ca. 145 mg |
Mangan ca. 2 mg |
Schwefel ca. 200 mg |
Kalium ca. 920 mg |
Kalzium ca. 28 mg |
Phosphor ca. 246 mg |
Kupfer ca. 0,2 mg |
Fluorid ca. 0,1 mg |
Jod |
Folsäure ca. 15 µg |
ZUTATEN:
Buchweizen
kurz angekeimt
(keim sollte nicht länger als 3 mm sein)
ca. 50 g
3 Esslöffel
Pili Nüsse
ca. 15 g
6 Stück
Apfel
geraspelt
ca. 150 g
1 Stück
Banane
ca. 120 g
1 Stück
MCT-ÖL
ca. 8 g
1 Esslöffel
Süße Sahne
ca. 16 g
2 Esslöffel
ZUSÄTZLICHE ALTERNATIVE ZUTATEN:
- Zitrone
- Kürbiskerne
- Mandeln
- andere Getreidekörner
- Walnüsse
- Obst nach Lust und Laune
- oder auch als Gemüsesalat mit saurer Sahne
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
dem Buch "Gesünder Leben" vom Verlag garant, Nährwerterechner.de und andere.