Selbstests

"Bringe nur dem etwas bei,
der lernen möchte.
Die Beweggründe sind gleichgültig."

Paulo Coelho

Ute's Selbsttests

"Bringe dem etwas bei, der lernen möchte.
Die Beweggründe sind gleichgültig."

Paulo Coelho

Ute's Selbsttests

Habe Geduld und lerne 

Selbsttest

Im Mai habe ich meine Fachausbildung zur Ganzheitlichen Ernährungsberaterin begonnen.
Seit dem bin ich hungrig nach allem, was mir helfen kann, mich wieder gesund zu fühlen.
Manchmal weiß ich nicht, was ich zuerst lesen und ausprobieren soll.
Ich habe gelernt, dass Zeit das wichtigste Heilmittel ist.
Bei allen Selbsttests, die ich in Zukunft ausprobiere, wird Zeit die wichtigste Zugabe sein.

Viel Spaß beim weiterlesen.

Trägeheitsgesetz

Wie ich mir das Trägheitsgesetzt zu Nutze mache.

Trägheit

Meine Schwester Billy ist von Beruf Mathematik- und Physiklehrerin. Den Beruf übt sie nicht mehr aus, doch einmal Physiklehrerin immer Physiklehrerin.
Sie versucht immer der Sache auf den Grund zu gehen und eine technische Erklärung zu finden.
Im August machten wir eine schöne Fahrradtour durch unser wunderbares Brandenburg und gönnten uns auch ein gutes Mittagessen. Bei mir rutschte es mal wieder nicht und dann gab sie mir den entscheidenden Wink mit dem Zaunpfahl.

DANKE GALILEO GALILEI (1564-1642)

Die Düfte des Lebens

Wie ich es schaffte, mich von Polypen zu befreien.

Polypen

Ich habe meine Polypen besiegt und meinen Geruchssinn wiedererlangt.
Seit meiner Jugend habe ich an Heuschnupfen, verstopfter Nase, häufigen Schnupfen im Winter und Nasennebenhöhlenentzündungen gelitten. Heute weiß ich, dass jede Entzündung oder Allergie eine Antwort des Immunsystems ist. Es ist nicht empfehlenswert nur die Symptome zu unterdrücken. Jeder Arzt sollte sich die Mühe machen, nach den Ursachen zu forschen und nicht nur die klinischen Symptome behandeln.

Wollt ihr wissen, wie ich es geschafft habe?

Optimale Darmentleerung

Es funktioniert

Klo1

Giulia Enders beschreibt in ihrem Buch "DARM MIT CHARM" sehr humorvoll und beeindruckend,
wie unsere Urahnen auf natürliche Weise ihren Darm entleert haben.

Da sich grundsätzlich an unserem Organismus in den letzten Jahrtausenden nichts geändert hat, ist die richtige Schlussfolgerung,
dass wir mit unseren heutigen Toilettenschüsseln eigentlich eine unnatürliche Sitzhaltung einnehmen.

Dadurch wird möglicherweise der Darm nicht richtig entleert. Unsere Urahnen haben nämlich ihr Geschäft im Hocken verrichtet.

Giulia Enders gibt dafür auch eine wissenschaftliche Begründung.

Weiterlesen

Das egoistische Gehirn

Sei gut zu deinen Nervenzellen !!!

Gehirn

Unser Gehirn steht an erster Stelle und nimmt sich zuerst, dass was es braucht und dann kommen erst die anderen ran.
Prof. Dr. Hans-Konrad Biesalskie nannte es in seinem Buch "Unsere Ernährungbiographie" sehr treffend das egoistische Gehirn.
Unser Gehirn nimmt sich erster Linie Glucose (Traubenzucker). Ohne Glucose können unsere Gehirnzellen nicht überleben.
Glucose kommt als Kohlenhydrat in Form von Stärke in allen pflanzlichen Lebensmitteln vor.
In Obst und tierischen Produkten kommen hauptsächlich Fructose und Galactose vor.

Weiterlesen

Sag mal: "Mops"

Warum richtiges Kauen so wichtig ist

Mops

Kauen, kauen und nochmals kauen, nicht 32 mal, sondern so lange bis es ein schöner feuchter bis flüssiger Brei ist.
Dafür gibt es wunderbare Gründe.
Zum einen rutscht der Nahrungsbrei wesentlich besser in den Magen, was ja für uns "Schluckgestörte" besonders wichtig ist und
zum anderen können schon im Mund die wertvollen Kohlenhydrate aufgenommen werden. 
Dadurch sind sie unserem egoistischen Gehirn schneller verfügbar, der Magen hat weniger Arbeit und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Was passiert im Mund?

Weiterlesen

Leberwickel

nach Xaver Mayr

Leberwickel1
12.08.2017

Im Moment geht es mir recht gut und kann auch wieder viel besser schlafen.
Wenn es dann doch vorkommt, dass ich gar nicht schlafen kann, dann mache ich mir einen Leberwickel.
Es geruhigt ungemein und danach kann ich auch gut einschlafen.

09.05.2017

Ich habe immer noch Probleme beim Einschlafen und deshalb habe ich den Leberwickel nach Xaver Mayr ausprobiert.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.